[TYPO3-german] Cronjob -> Scheduler und typo3-Core	hinter	Symlink
    Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions 
    info at enzephalon.de
       
    Wed Dec 21 15:09:13 CET 2011
    
    
  
Hallo Oliver
Danke für Deine Antwort.
Das brachte mich auf weitere Ideen, wie ich den cli_dispatch ansteuern kann.
Doch leider auch ohne Erfolg.
Anscheinend ist die Konfiguration des Servers, seiner Unterkunden und den
dazugehörigen verschiedenen php-Versionen echt unpraktisch.
Im Userkonto "web4" gibt es einen Ordner /usr/bin wo man die php535-Datei
findet.
Der Cronjob läuft unter User-Alias "svn", welcher ein anderes
home-Verzeichnis hat.
Dessen Zugriff auf /usr/bin führt also ins Leere, greift er über
/home/web4/usr/bin zu gibt es eine Fehlermeldung.
Liegt also nicht am typo3, sondern am Server :-(
Danke trotzdem
Johannes
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Salzburg
Gesendet: Mittwoch, 21. Dezember 2011 13:46
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Cronjob -> Scheduler und typo3-Core hinter
Symlink
On 2011-12-21 13:26, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Hallo typo3-Gemeinde
> 
>  
> 
> Ich versuche hier verzweifelt per Cron meinen Scheduler anzuwerfen. 
> Jetzt bin ich soweit, daß der Cron das Script aufruft. Doch dieses 
> wirft einen Fehler.
> 
> Meine typo3-Installation ist so, daß die Verzeichnisse typo3 und 
> t3lib sich hinter Symlinks befinden:
> 
> www/typo3_src/typo3_src-4.5.10
> 
>                 typo3
>                 t3lib
> 
> www/page
> 
>                 typo3_src -> /typo3_src/typo3_src-4.5.10
> 
>                 typo3 -> /typo3_src/typo3
> 
>                 t3lib -> /typo3_src/t3lib
> 
> Der Cron meldet nun folgenden Fehler:
> 
> Parse error: syntax error, unexpected T_NEW in
> 
> /www/typo3_src/typo3_src-4.5.10/typo3/init.php on line 279
> 
>  
> 
> Hat anscheinend damit zu tun, daß die cli_dispatch.phpsh bzw die 
> init.php nicht auf die typo3-Installation korrekt zugreifen kann. 
> Alles andere am
> typo3 funktioniert ohne jegliche Probleme!
> 
>  
> 
> Hat jemand eine Idee dazu, außer den Core normal in das 
> page-Verzeichnis zu schieben?
> 
>  
> 
> Viele Grüße
> 
> Johannes
Die symlinks sind eigentlich normal.
Bei einem Hoster mit dem ich arbeite ist es auch etwas umständlicher:
env -i /usr/local/bin/php53 -f
/kunden/muh/webseiten/reboot/typo3/typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler
Das steht dann so in einem extra bash script was ich per cron starte.
Vielleicht hilft das ja :)
Cheers
Oliver
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list