[TYPO3-german] Extension / Kickstarter: MM Relation beidseitig
Guido Palacios
guido.palacios at web.de
Mon Aug 8 13:54:36 CEST 2011
Hi Jan,
also ich mir gestern das IRRE Tutorial als extension runtergeladen...
Nach dem installieren hast du einen sysfolder mit mehreren IRRE Seiten
(1:n, m:n async, etc.).
Zuerst habe ich mir die Datensätze im BE in allen Varianten angeschaut,
parallel dazu in phpmyadmin immer die Spalten angeschaut.
Für mich war dann "m:n async" die richtige wahl für mein umzusetzendes
Project.
Dann habe ich mir die entsprechende tca.php, ext_tables.php und
ext_tables.sql dazu angeschaut und mir wurde so einiges klar.
Letztendlich kommt es nur darauf an, MM_xy nicht mehr zu verwenden,
sondern stattdessen "inline" und die felder "foreign_table",
"foreign_field", "foreign_sortby" und "foreign_label" richtig zu setzen
und als gemeinsame Tabelle die "_xyz_rel" Tabelle zu verwenden.
Das "t3_uk_db_tutorial" hatte ich aber auch schon mit Erfolg auf einer
test instanz umgesetzt (um zu sehen ob die _rel Tabelle auch wirklich
vernünftig gefüttert wird.
Gruß
Guido
Am 08.08.2011 13:31, schrieb Jan Kornblum:
> Hi Guido,
>
> Bist du schon weiter damit?
>
> Ich kriegs nicht zum Laufen. Egal, was ich bei "MM_opposite_field"
> eintrage, er schreibt Müll in die MM-Tabelle bzw. nimmt immer die
> gleichen Keys und tauscht schienbar nicht die Seiten...
>
> Dasselbe wenn man das "t3_uk_db_tutorial" ausprobiert. Erstens ist die
> Extension fehlerhaft, zweitens klappts da genausowenig...
>
> Gruss, Jan
>
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list