[TYPO3-german] TemplaVoila - Newbie
Heike Herzog-Kuhnke
hhk at kuhnke-owl.de
Wed Apr 27 10:27:57 CEST 2011
Hallo Bernd,
natürlich sollte man das Fliegen der Boing 747 einen Piloten überlassen
und nicht dem Busfahrer oder Fahranfänger.
Allerdings finde ich es wichtig, dass Anfänger eine Chance haben sich
mit den Dingen auseinanderzusetzen, die sie lernen wollen. Und natürlich
haben "wir Anfänger" Ideen und Fragen, die einen Typo3-Spezialisten nur
zum Kopfschütteln bringen, weil sie nicht verstehen können, wie man sich
in etwas verbeissen kann, das eventuell schon über eine Extension geht
oder eben gar nicht, weil es die Datenbank nciht hergibt.
Ich habe mir im Anfang gerade mit einigen Sachen wahnsinnig schwer
getan, weil ich Typoscript erst einmal als Programmiersprache angesehen
habe und mir dachte, dass ich, die schon Einiges programmiert hat, das
ja schnell mit Querlesen der Bücher umsetzen kann.
Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass diese Vorstellung mir das Leben
sehr viel schwerer gemacht hat. Auch waren meine Fragen in dem einen
oder anderen Typo3 Forum ein Grund, dass manch einer der Profis nur mit
dem Kopf geschüttelt hat. Aber Fragen und Aufgaben sind die Dinge, die
helfen zu lernen. Irgendwann habe ich meine Scheu aufgegeben und mir
auch die Datenbank angesehen und angefangen das eine oder andere zu
verstehen und manche Idee zu verwerfen.
Du hast Recht. Typo3 ist wahnsinnig komplex und nicht immer einfach zu
verstehen. Sicher verstehen manche Profis, die schon tief in der Materie
sind die Probleme, die mancher Anfänger im Verständnis hat nicht, weil
diese Dinge für den "eingearbeiteten Profi" selbstverständlich sind.
Umso glücklicher bin ich, dass ich in dieser Mailing-Liste gelandet bin,
da hier oft versucht wird einem Anfänger zu helfen. Oder, wenn man
mitliest, die eine oder andere Frage, die aufgetaucht ist, sich dann im
Lesen eines anderen Threads erklärt.
Einen lieben Gruß
Heike
More information about the TYPO3-german
mailing list