[TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates
David Bruchmann
david at bruchmann-web.de
Tue Sep 28 21:15:54 CEST 2010
>
>> Hallo Peter Reinboth& TYPO3-German-NG,
>>
>> am Dienstag, 28. September 2010 um 14:41 meintest Du zum Thema
>> "[TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates":
>>
>>> Nein, ich möchte kein Template-File laden, sondern ein ext_Template,
>>> welches dann ja schon in der DB vorliegt. In der Doku und über
>>> Google fand ich keine Hinweise auf die Syntax, wie ich diese
>>> Templates einbinden kann.
>>
>> Hat denn keiner einen Tipp für mich und kann mich auf den richtigen
>> Weg führen?
>>
>
> Im Hinblick auf Spalten und TV gabs umfangreiche Posts von Nicole in
> den letzten beiden Monaten in der deutschen und englischen Liste.
> Zum Wechsel im Seitenbaum: je nach Seite halt einfach die
> entsprechenden Templates einbinden, bzw. zur Auswahl anbieten - in der
> jeweiligen Seite, wie es normal bei TV ist.
> Zur Aufteilung: wenn Du verschiedene Aufteilungen per TV mappst, mit
> entspr. Icon hinterlegst, wie es in den Dokumenten zu TV erklärt ist,
> sind alle (vorkonfigurierten) Wege offen, ggf. auch mit
> Verschachtelung (Haupttemplate, Sub-Template, FCEs).
>
> Ansonsten mal genauer Beschreiben, um welches ext_Template es sich
> handelt, um welche Erweiterung, etc.
>
Zur Navigation:
Map die Navigation einfach als TypoScript-Objekt, dann kannst Du die
jeweilige Navigation in einem Template im Seitenbaum ablegen.
Heute hatte ich hier sogar ein Setup für t3blog gepostet, das Du
verwenden könntest - mit der Sidebar für den Blog.
Gruß,
David
More information about the TYPO3-german
mailing list