[TYPO3-german] Problem mit Mehrsprachigkeit: Zweitsprache wird nicht angezeigt
Johannes K.
johanneskonert at web.de
Mon Sep 13 11:14:40 CEST 2010
Am 30.08.2010 18:28, schrieb Holger Hellmuth:
> Hallo,
> ich habe eine bestehende deutsche TemplaVoila-Webseite, die ich auf
> Mehrsprachigkeit umrüsten wollte.
> (..)
> Was aber nicht funktioniert, ist, die übersetzten Seiten im Frontend
> anzuschauen.
Da ich einen ähnlichen Fall habe, mal direkt in diesem Thread mitgefragt:
Meine Templavoila-Einträge lassen sich 1a übersetzen und werden auch im
FE beim umschalten jeweils in de/en angezeigt. Nice.
Ich habe zwischendrin aber auch 1-2 Standard-Content-Elemente (Nur
Bilder, HTML-Code) usw...diese erscheinen IMMER in der Default-Sprache
im Frontend.
Ich habe jedoch auch von diesen Content-Elementen neben der
Original-Version für Default-Language (de;L=0), auch "Sprachkopien" in
Englisch angelegt (en; L=1).
Gibt es ggf. einen Bug, dass die css_styled_content Abschnitte
styles.content.get = CONTENT
styles.content.get {
table = tt_content
select.orderBy = sorting
select.where = colPos=0
select.languageField = sys_language_uid
}
durch Templavoila-Installation nicht mehr die sys_language_uid
brücksichtigen?
Danke für Eure Hilfe.
Es ist sicher möglich, dass die Standard-Elemente ebenfalls die Sprache
wechseln -parallel im Betrieb mit TemplaVoila-Inhaltselementen.
Grüße
Johannes
TYPO3 v4.4.2, EXT: TemplaVoila v1.4.4, Framework for TemplaVoila v1.1.0,
static Infotables v2.1.2
More information about the TYPO3-german
mailing list