[TYPO3-german] Performance Steigerung FE und BE
    Steffen Gebert 
    steffen at steffen-gebert.de
       
    Thu Sep  9 14:02:46 CEST 2010
    
    
  
Hi Domi,
> Ich habe für das Backend eine compression von 7 eingestellt und ich merke
> einen enormen Performanceboost. Nur mit TRUE lädt er bei mir definitiv das
> Backend nur enorm zerschlagen und ohne Funktionalität.
okay, dann muss ich das mal testen.
> Nur im Frontend komm ich nicht so recht weiter. Habe folgendes von TYPO3
> ausprobiert:
>
> $TYPO3_CONF_VARS['FE']['compressionLevel'] = '7';
> $TYPO3_CONF_VARS['FE']['compressionDebugInfo'] = '1';
Das wirkt nur auf die HTML-Seite - die wird gzip-komprimiert
 > Wie muss ich denn JS und CSS Dateien über das TS einbinden, damit sie
 > gepackt werden?
compressionLevel wirkt nur im BE für CSS/JS.
 > Zusätzlich
> habe ich noch zwei Extensions ausprobiert: *scriptmerger *und
> *nc_staticfilecache.
Gute Wahl würde ich sagen ;-)
scriptmerger: führt dir alle JS/CSS-Dateien zu einer einzigen zusammen 
und kann die auch mit gzip komprimieren. Handbuch mal lesen und/oder 
[1]. Funktionalität sollte anhand der ausgegebenen Dateinamen bzw. mit 
ySlow ersichtlich sein. Wenn du TYPO3 4.4 nutzt, müsstest du noch 
folgendes setzen:
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['versionNumberInFilename'] = '';
nc_staticfilecache: schreibt dir das von TYPO3 ausgegebene HTMl in eine 
.html datei, die dann über eine RewriteRule ausgeliefert wird. 
Dementsprechend schon ein gewaltiger Performance-Boost. Funktioniert 
allerdings nur mit cachebaren Seiten, also nur wenn kein USER_INT etc. 
enthalten ist. Infos gibt dir das Backend-Modul.
Kind regards
Steffen
[1] http://typo3blogger.de/scriptmerger/
-- 
Steffen Gebert
TYPO3 Core Team Member
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list