[TYPO3-german] Druckansicht per Javascript abfragen
    Jan Kornblum 
    jan.kornblum at gmx.de
       
    Wed Oct  6 16:26:22 CEST 2010
    
    
  
Hi nochmal,
> Angenommen man hat einen automatischen Bildwechsler, der halt ein Bild nach 
> dem Anderen anzeigt.
> Wenn man den nun ausdruckt, entspricht der Ausdruck nicht mehr der Seite.
> Möchte man, daß der Client den Ausdruck weitgehend vollständig mit der Seite 
> vergleichen kann, könnte das Stoppen des Wechslers sinnvoll sein.
> Nachteil ist natürlich, daß dann sämtliche JS-Funktionen eingefroren sind und 
> der Client den Grund nicht kennt - und evtl. nicht weiß, wie er das JS wieder 
> aktivieren kann.
Konkret bei mir geht es um Folgendes: Es werden Tab-Boxen zur 
Stukturierung von Seiteninhalten generiert. Für die Druckansicht sollen 
aber die Inhalte aller "Tabs" einfach untereinander stehen.
Ein explizites Setzen der display-Eigenschaft im Print-CSS klappt 
nicht. Ich nehme an, weil qQuery erst läuft *nachdem* auch das CSS 
geladen wurde, oder liege ich da falsch? Weil wenn jQuery schon läuft 
nachdem das HTML geladen wurde und bevor das CSS geladen wird, dann 
müsste das Print-CSS ja die vorher über JS gesetzten Eigenschaften 
wieder überschreiben können, stimmts?
Gruss, Jan
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list