[TYPO3-german] php 5.2.6 und json_encode()
Michael
typo3ml at schams.net
Mon May 31 05:32:43 CEST 2010
Christian Wolff wrote:
[...]
>> Sofern Du das System nicht selber aufgesetzt hast, würde ich Deinen
>> Provider / Hoster beauftragen json Support zu aktivieren.
>
> nach dems auch noch ein zwei andere probleme mit dem server gab spiele
> ich gerade ein neues image ein (debian statt suse). hoffe das sich das
> problem damit erledigt hat.
Falls nicht - oder wenn jemand anderes dieses Problem mit openSUSE hat
und auf diesen Thread stoesst... hier noch eine Option:
Mal nachschauen, ob ueberhaupt das PHP5-json package installiert ist.
# rpm -qa | grep json
Es sollte sowas wie "php5-json-5.2.6-x.y" auftauchen (oder eine neuere
Version). Falls nicht: YaST starten und das passende Package zur
Installation auswaehlen.
Bei Debian ist php5-json uebrigens im Package "php5-common" enthalten
(zumindest bei sid, squeeze und lenny):
http://packages.debian.org/search?keywords=php5-json
HTH - Gruss, Michael.
More information about the TYPO3-german
mailing list