[TYPO3-german] spamProtectEmailAdresses und templavoila
    Stefan Collon 
    stefancollon at yahoo.de
       
    Thu May 20 09:52:55 CEST 2010
    
    
  
Hallo Liste,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte gerne alle E-Mail Adressen auf meiner Seite über config.spamProtectEmailAdresses verschleiern.
Das klappt soweit super.
Aber ich nutze auch Templavoila und habe hier z.B. folgendes Feld für E-Mail in der Datenstruktur angelegt (gemappt auf ein "href" als Attribut):
###
<field_email type="array">
                <tx_templavoila type="array">
                    <title>E-Mail</title>
                    <description>E-Mail</description>
                    <sample_data type="array">
                        <numIndex index="0">E-Mail</numIndex>
                    </sample_data>
                    <eType>input</eType>
                    <TypoScript>
     10 = TEXT
     10.value = mailto:
     20 = TEXT
     20.field= field_email
                  </TypoScript>
</field_email>
###
Das sind also ganz normale Eingabefelder, in die dann eine E-Mail Adresse Eeingetragen wird.
Das ganze wird dann auf ein 
<a href="[hier rein]">E-Mail</a>
gemappt, so dass folgendes entsteht:
<a href="mailto:me at me.com">E-Mail</a>
Nun werden diese E-Mail Eingaben leider nicht von der spamProtectEmailAdresses Funktion beeinträchtigt. Ich denke das liegt daran, dass zwischen dem A-tag, also <a>[HIER]</a> keine E-Mail Adresse steht.
Ich hoffte, dass ich evtl. etwas über die parseFunc machen kann, komme hier aber nicht zurecht.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit in etwa sowas hinzubekommen:
20 = TEXT
20.field= field_email
20.parseFunc = spamProtectEmailAdress
Danke für jede Hilfe,
Stefan
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list