[TYPO3-german] Grafische Navigation - durch Redakteur verwaltbar
Jochen Overwien
jochen.overwien at gmx.de
Thu Mar 25 23:25:26 CET 2010
Hallo zusammen,
> hast du es schon mit einem Inhaltselement vom Typ "Sitemap" probiert?
nein!
> Ich habe früher für so was auch immer Sysordner mit UNterpunnkten
> genommen, bin aber nun recht glücklich mit der Sitemap. Die hat als
> einen Punkt "Menü dieser Seiten", was ein HMENU mit special = list
> erzeugt. Die Seiten kann man sich ganz normal zusammenklicken,
> Reihenfolge ändern usw. (und braucht keine Verweise zu erstellen).
genau - klappt einwandfrei:
tt_content.menu.20.default = HMENU
tt_content.menu.20.default {
1 = GMENU
...
So langsam habe ich alles zusammen, was ich brauche. Vielen Dank!
Fehlt noch eine Sache. Die Bilder sind nun wie folgt angeordnet:
|1|2|3|
|4|5|6|
|7|8|9|
Davon verweisen z.B. 3 und 6 auf die gleiche PID (einer davon per
Verweis oder Einstiegspunkt; könnte aber auch 8 und 9 sein). Bei RO von
3 soll 6 ebenfalls gegen das bzw. ein Austauschbild getauscht werden.
Gibt es eine Möglichkeit, bei ALLEN Seiten, die entweder auf ein und
dieselbe PID verweisend oder selbst diese PID haben, das Bild dann
auszutauschen?
Vielleicht über .itemArrayProcFunc ?
Jochen
More information about the TYPO3-german
mailing list