[TYPO3-german] memcache und Typo 4.3
Christian Leicht
usenet at schani.com
Thu Mar 25 18:25:53 CET 2010
ngnix, brauchst Du dafür nicht.
Ab 4.2 ist die Unterstützung bereits mit integriert.
In Deine localconf.php musst Du folgendes ergänzen:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['caching']['cacheConfigurations'] = array (
'cache_hash' => array(
'backend' => 't3lib_cache_backend_MemcachedBackend',
'options' => array(
'servers' => array('localhost:11211'),
)
),
'cache_pages' => array(
'backend' => 't3lib_cache_backend_MemcachedBackend',
'options' => array(
'servers' => array('localhost:11211'),
)
),
'cache_pagesection' => array(
'backend' => 't3lib_cache_backend_MemcachedBackend',
'options' => array(
'servers' => array('localhost:11211'),
)
)
);
und auch:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['useCachingFramework'] = '1';
Benutze noch die Report Extension memcached_reports dann kann Du sehen
was passiert.
Über die Geschwindigkeit traue ich mich noch nichts sagen, aber die CPU
Last ist geringer.
Christian
schrieb Andreas Becker:
> typo3 extensions mal suchen
>
> unter ngnix memcached da wirst du fuendig
>
> Andi
>
> 2010/3/24 Stefan Onken<support at stonki.de>
>
>> Hallo,
>>
>> mir war so, als wenn ich in den Ankündigungen von Typo3 4.3 immer wieder
>> etwas von der Unterstützung von memcache gelesen hätte. Leider kann ich
>> nun keine validen Aussagen finden (vielleicht suche ich auch falsch). Kann
>> ich denn ein existierendes Projekt durch memcache (läuft auf dem Server
>> für eine andere Anwendung) beschleunigen?
>>
>>
>> --
>> www.stonki.de
>> www.proftpd.de
>> www.kbarcode.net
>> www.krename.net
>>
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>>
More information about the TYPO3-german
mailing list