[TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend
Peter Linzenkirchner
liste at lisardo.de
Fri Mar 5 11:53:37 CET 2010
Hallo David,
> Ich probiere gerade ein Filemanager Skript vom Server Administrator
> selbst aus, und habe dort die gleichen Probleme:
Hm, dann würde ich sagen sind es dessen Probleme und nicht deine.
> Ich kann zwar einen Ordner per FTP bzw per PHP erstellen. Will ich
> jedoch mit PHP einen Unterordner anlegen, so funktioniert es weder
> in dem einen noch in dem anderen.
>
> Folgend habe ich mal die Standardwerte aufgelistet die ich bekomme
> wenn ich Dateien bzw Ordner erstelle:
>
> Aktion: Eigentümer; Gruppe; Zugriffsrechte
> Ordner per FTP: mars_trav; psacln; 755
> Datei per FTP: mehrere Werte; mehrere Werte; 644
> Ordner per PHP: apache; apache; 777
> Datei per PHP: apache; apache; 666
Dann muss php in den Ordner schreiben können, oder der Server ist
komplett im Eimer. Aber das ist nicht dein Problem sondern das deines
Providers. Eventuell wirken nicht nur POSIX-Rechte, sondern es sind
möglicherweise noch ACLs im Einsatz. Wenn per ACL falsche Rechte
vererbt werden, kannst du via FTP überhaupt nichts mehr unternehmen,
das ginge nur noch per Shell.
Kurz: Wenn /typo3temp/ die Rechte 777 hat, muss TYPO3 reinschreiben
können. Geht das nicht, hast du keine Chance. Vorausgesetzt, es ist
der richtige /typo3temp/, der Name ist korrekt geschrieben bzw. TYPO3
versucht an der richtigen Stelle auf den richtigen /typo3temp/
zuzugreifen. Shit happens: kontrolliere die Namen und Pfade, auch die
eventuell gesetzten Symlinks. Ich glaubs allerdings nicht, denn dann
müsste es mit deinem Filemanager-Skript funktionieren, das ja
hoffentlich unabhängig von TYPO3 läuft.
> Wäre es nun eher Konfiguration 1 oder 2?
2:
FTP user=mars_trav, group=psacln
PHP user=apache, group=apache
Also getrennte Gruppen.
Aber der Fehler lieg woanders.
Gruß
Peter
More information about the TYPO3-german
mailing list