[TYPO3-german] FE Plugin mit Kickstarter programmieren
bernd wilke
t3ng at pi-phi.tk
Thu Jun 24 23:00:29 CEST 2010
Am Wed, 23 Jun 2010 16:43:58 +0800 schrieb Domi Garms:
> Hallo
>
> Ich bin gerade dabei eine eigenes FE-Plugin für einen Sprachschulkatalog
> zu programmieren. Ich habe viele Basic Tutorials durchforstet, jedoch
> finde ich nicht ein HOWTO um das FE-Plugin mit Optionen zu erweitern.
> Ich brauche einen Kategorien Selektor, welcher mir im Backend bei jedem
> Plugin zur Verfügung steht, damit nicht immer alle Datensätze meines
> Datenbestands angezeigt werden.
>
> In welcher Datei ist die Konfiguration für das FE-Plugin vorhanden, um
> dort noch Optionen hinzufügen zu können? Hat jemand vielleicht ein paar
> geeignetet Links für Extension-Programmierung? Ich habe bis jetzt nur
> welche gefunden, welche den gesamten Datenbestand anzeigen, keins mit
> zusätzliche Pluginoptionen fürs Backend.
Flexforms für ein Plugin: http://www.pi-phi.de/171.html
in deinem Plugin kannst du diese Werte dann auswerten um dann die SQL-
Abfrage einzuschränken: Query auf http://www.pi-phi.de/database-api.html
ansonsten darf es vielleicht auch mal ein Buch sein, dass die Entwicklung
eines Plugins ausführlich beschreibt.
Bücher, die mir geholfen haben: http://www.pi-phi.de/227.html
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list