[TYPO3-german] Mal etwas anderes

LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig lucomp at lucomp.de
Fri Jun 18 13:38:51 CEST 2010


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Sascha Hierold
> Gesendet: Freitag, 18. Juni 2010 11:27
> An: typo3-german at lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Mal etwas anderes
> 
> Hi,
> 
> > Sorry, aber das ist Quatsch. Ich mchte den Dienstleister sehen, der
> einen Gesamtauftrag ablehnt, weil der Endkunde keinen Wartungsvertrag
> haben mchte.
> 
> Du wrdest also jedem kleinen Kind so ohne weiteres ein KFZ verkaufen
> nur weil das Kind das so will?
> 
> Ciao Sascha

Dein Vergleich hinkt nicht nur, er ist sinnlos. Das Kind ist in diesem Falle nicht geschäftsfähig und somit auch nicht in der Lage den Kaufvertrag mit all seinen Pflichten zu verstehen und rechtsgültig abzuschließen.

Letztendlich wird in sehr vielen Fällen TYPO3 als "as is" ohne Wartungsvertrag installiert. Nimm doch eine kleines Web mit 30 oder 40 Seiten. Für den Endkunden ist hier der Bedarf für einen Wartungsvertrag schlichtweg nicht vorhanden.

Wenn Du ausnahmslos Kundschaft betreust, die große und sehr große Websites mit TYPO3 betreiben und jedes Mal einen ausgefuchsten und teuren Wartungsvertrag benötigen, dann beglückwünsche ich Dich zu Deinem Erfolg. Es gibt aber noch mehr auf dieser Welt, auch über Deinen Tellerrand hinaus.

Grüße,
Bernhard Ludwig

P.S. 
Toooooorrrrr



More information about the TYPO3-german mailing list