[TYPO3-german] Rechte für Bearbeitung einstellen
Sascha Hierold
Sascha.Hierold at atp-autoteile.de
Fri Jun 18 10:45:54 CEST 2010
Hi,
Niemand eine Idee?
Ciao Sascha
> Hi,
>
> in einem Intranet besitzen die Redakteure das Recht eine Telefonliste zu
> bearbeiten. Diese wird über die hinterlegten FE-User und die Erweiterung
> "sm_employeelist" generiert und über das BE gepflegt. Die FE-User selbst
> werden über ein Active Directory in TYPO3 importiert und entsprechend
> bei Änderungen synchronisiert.
>
> Über "Allowed excludefields" habe ich bereits die Auswahl der
> bearbeitbaren Felder beschränkt und zeige dem Benutzer lediglich noch
> die Felder "Phone" und "Email". Außerdem die "Display Settings" und
> "Positions" der "sm_employeelist"-Erweiterung.
>
> Soweit bin ich wunschlos glücklich, da die Benutzerdaten allerdings aus
> dem Active Directory kommen soll der entsprechende Benutzer im BE
> natürlich weder den "Username", das "Password" oder die "Groups" des
> Benutzers bearbeiten können. Der gesamte Reiter "General" des
> FE-Benutzers soll dem Benutzer daher nicht zur Bearbeitung zur Verfügung
> stehen. Außerdem soll es dem Benutzer natürlich auch nicht möglich sein
> neue Benutzer anlegen zu können bzw. bestehende zu löschen da dies
> zentral über das Active Directory gepflegt werden soll.
>
> Daher stehe ich jetzt vor den folgenden Fragen:
>
> - Wie blende ich den gesamten Reiter "General" für den BE-Benutzer aus
> - Wie verhindere ich eine Neuanlage eines FE-Benutzers durch den
> BE-Benutzer
> - Wie verhindere ich ein löschen eines bestehenden FE-Benutzers durch
> den BE-Benutzer
>
> In den Rechteeinstellungen des Benutzers habe ich diesbezüglich leider
> nichts gefunden und würde mich freuen wenn jemand von euch einen Tipp
> hierfür hat.
>
> Ciao Sascha
More information about the TYPO3-german
mailing list