[TYPO3-german] Formular: Zeichen, die das Feld beinhalten MUSS
    Steffen Gebert 
    steffen at steffen-gebert.de
       
    Mon Aug 23 23:03:47 CEST 2010
    
    
  
Am 23.08.10 22:30, schrieb Nicole:
> Hallo!
>
> Ich arbeite gerade noch mit bettercontact, um meine Formulare auf die
> Reihe zu kriegen.
Schade, dass du immernoch nicht bettercontact in den Betreff bekommen 
hast...
> Da ist wohl der Teil "regex" wichtig, um zu sagen, wie eine anständige
> E-Mailadresse auszusehen hat. Allerdings ist mir die Zeichenfolge ein
> Rätsel. ô__o
>
> Kann mir das jemand übersetzen?
 > /^[\w-]+(?:\.[\w-]+)*@(?:[\w-]+\.)+[a-zA-Z]{2,7}/
Regular Expressions ist das Stichwort, wenn du dich einlesen willst. 
Sehr mächtig, aber auch sehr geil :) Da zu mächtig, begebe mich in die 
Gefahr, jetzt mit gefährlichem Halbwissen zu prahlen
 > /..../
die / umschließen den Regexp. Du kannst da alle Sonderzeichen verwenden, 
auch % zB. - Hauptsache Anfang und Ende des Regexp werden damit umschlossen
 > \w
*ein* Buchstabe, Ziffer oder Unterstrich
 > [\w]+
*mindestens ein* Zeichen der eben genannten Klasse
> (?:\.[\w-]+)*
(...)*
die Zeichen innerhalb der (..) wiederholen sich (wegen dem *) zwischen 0 
und unendlich Mal
Folgende Zeichen erlaubt: ? : . (denn der muss (da Sonderzeichen)  mit \ 
escaped werden), sowie wieder beliebig viele Buchstaben, Ziffern oder 
Unterstriche
 > @
Überraschung.. das @
 > [a-zA-Z]{2,7}
Da du ja eine engagierte Leserin bist, nur noch eine Erklärung der 
{2,7}: Das bedeutet mind. 2, max. 7 Mal der/die/das Zeichen der zuvor 
aufgeführten Klasse (also a-z oder A-Z).
Einstiegspunkt: http://de.wikipedia.org/wiki/Regulärer_Ausdruck
Kind regards
Steffen
-- 
Steffen Gebert
TYPO3 Core Team Member
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list