[TYPO3-german] Cache-Frage
Sigrid Gramlinger
sigrid at gramlinger.net
Sun Apr 18 16:51:09 CEST 2010
Danke für Deine Antwort.
Ich bin inzwischen etwas weiter. Ich kenne mich mit RealURL nicht so gut
aus, aber vielleicht liegt es ja daran. (bin nur für ein Teilprojekt der
Webseite zuständig).
Das Problem sind nur input-Felder vom type=text.
In der Extension gibt es den cmd-Parameter.
beim ersten Aufruf: edit (so soll er auch sein)
nach dem Speichern: list
Wenn ich an die URL selber &cmd=edit dranhänge, dann werden die Daten
richtig angzeigt.
Mit der Extension-Debug-Funktion werden die Werte auch so angezeigt
(erst edit, dann list).
Kann das an Real-Url liegen? oder kommt das aus der Programmierung der
Extension?
Sigrid
bernd wilke schrieb:
> Am Sat, 17 Apr 2010 23:52:48 +0200 schrieb Sigrid Gramlinger:
>
>> Hm, normale Input(=Text)-Felder werden tw. nicht mal neu (also richtig)
>> angezeigt, wenn ich die Ansicht aktualisiere. Checkboxen z.B. schon.
>>
>> Ich hoffe, jemand kann mich in die richtige Richtung weisen?
>
> hm, klingt ein bisschen so als ob dir deine Browser beim Ausfüllen der
> Formulare 'helfen'. Sprich: Schon einmal gemachte Eingaben werden gemerkt
> und beim Neuaufruf des Formulars direkt eingetragen um dir Tipparbeit zu
> ersparen. Vergleich das mal mit dem Quelltext vom Server. stehen da in
> input-Tags bzw. textarea-Tags schon Werte drin?
>
> bernd
More information about the TYPO3-german
mailing list