[TYPO3-german] Mehrere Seiteninhalte pro Seite a la Sprachnavi
Richard Jäger
richard_j at arcor.de
Mon Oct 26 14:35:37 CET 2009
Wow das hört sich sehr gut an :)
Aber umd ganz ehrlich zu sein, versteh ich davon eher weniger.
Könntest du das für Leute wie mich erklären? Das wär echt nett.
Steffen Ritter schrieb:
> Richard Jäger schrieb:
>> Hmpf,
>> das ist echt schwer zu erklären ;)
>>
>> Nein, dass gilt nicht nur für News unter News gibs ja kategorien.
>>
>> Wiegesagt, es ähnelt der Sprachfunktion.
>>
>> Die Seite soll einerseits in Deutsch und Englisch z.b eingeteilt sein
>> und andererseit in 4 Bereiche.
>>
>> Einmal "Allgemein", "Kautschuk", "Polyurethane" und "Thermoplastische
>> Elastomere"
>>
>>
>> Bitte gebt nicht auf mich zu verstehen :D Ich beantworte jede kleine
>> Frage, irgendwann klappt das zwischen uns schon :)
>>
>> Aber ich hoffe ihr versteht mehr und mehr was mein Ziel ist
>>
>> JoH asenau schrieb:
>>>> Also danke erstmal :)
>>>> Die extension hört sich ja gut an, allerdings gibs da kein manual zu.
>>>>
>>>> Ich zeig dir einfach mal nen screen von dem Design was ich gemacht
>>>> habe. http://gupta-verlag.de/uploads/gupta.jpg
>>>>
>>>> Also oben haste 3 Bereiche, sofern keiner ausgewählt ist sieht man
>>>> alle Bereich zusammen bzw. die Inhalte davon
>>>
>>> Das beantwortet aber immer noch nicht die Frage: Gilt das nur für
>>> "Nachrichten" sprich "News" - da sind Kategorien bereits eingebaut -
>>> oder
>>> soll das z. B. auch für "Bookshop" oder "Veranstaltungen" gelten?
>>>
>>> HTH
>>>
>>> Joey
>>>
>
> alles klein problem:
> erweitere tt_content um ei Feld "Bereich" dort legst du deine bereiche
> an...
>
> Dann kannst du beim anlegen des contents angeben worin er angezeigt
> werden soll...
>
> Beim einbinden deines contents machst du ein andWhere auf diese Feld und
> wertest dann deine LinkVar aus. Setze aber bitte über die LinkVar ein
> register und gib das in die Where Clause (sql injection schutz).
>
> Beim erstellen des registers kannst du per default: im CASE auch dein
> Fallback definieren.
>
> Grüße
>
> STeffen
More information about the TYPO3-german
mailing list