[TYPO3-german] Typo3 Website bei 1&1
Marcus Raphelt
typo3lists at atnet-websolutions.de
Fri Nov 6 15:52:53 CET 2009
Hi,
also, wir haben ein paar Kunden, die bereits bestehende Hostingpakete
bei 1&1 haben und daran auch nichts oder noch nichts ändern wollen bzw.
wollten.. Im Grunde läuft es, aber "schön ist anders". Gerade die
Performance ist bei allem, was kleiner als ein Rootserver ist, durchweg
nicht so prall, sowohl im Frontend, als auch im Backend.
Wenn der Kunde dann noch ein Paket ohne SSH-Zugang hat, rollen sich mir
teilweise die Zehennägel. ;-)
Hier kommen dann meist Argumente wie "aber es kostet doch auch nur
xx,99€, und gucken Sie mal, TAUSEND MAILKONTEN INKLUSIVE!"...
Einige Kunden haben wir allerdings durch einen simplen 1:1-Vergleich
(deren Maschinen <-> unsere Maschinen) zum Umzug bewegen können.
Ich würde sagen: bei kleinen Seiten, wo es nicht wirklich auf
Performance ankommt, isses okay, mehr aber auch nicht.
Gruß,
Marcus
JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
> Hallo,
>
> mich würde mal intzeressieren, was für, bzw. gegen 1&1 als Hoster für eine
> Typo3 Website spricht. Wer hat hier einschlägige Erfahrung und mir aus
> seiner Erfahrung dazu raten oder abraten?
>
> Vielen Dank schon mal im voraus!
>
More information about the TYPO3-german
mailing list