[TYPO3-german] eingeloggten FE User an externes PHP script übergeben

Torsten Dörrenbächer torsten.doerrenbaecher at hotmail.de
Fri Nov 6 14:11:28 CET 2009


Hallo Profis ;-)

Ich bin gerade dabei für unser Firmenintranet einen Formularparser zu 
erstellen, später wird daraus evtl. auch eine Extension werden, wenn ich 
weit genug damit fortgeschritten bin..

Das ganze sieht so aus, daß im Backend ein HTML Page objekt mit dem 
Formular erstellt wurde.

Aus diesem Formular werden die Daten per javascript, genauer 
ajax.Request (prototype) an ein PHP Script übergeben, welches unter 
fileadmin/PHP/ liegt und die Formulardaten weiterverarbeiten soll -> DB 
eintrag, valierung, etc.


Als Teil dieser Formulardaten soll außerdem der eingeloggte FE-User an 
das Script übermittelt werden.

Meine Idee war zunächst ihn in einem <input type="hidden"> an das PHP 
script zu übermitteln, also beim Aufbau des HTML Formulars quasi schon 
ausgelesen zu haben und anschließend nur noch über den Request zu 
übertragen.

Wird nicht funktionieren, da es sich wie gesagt um ein HTMl Page Objekt 
handelt, in welchem ja kein php ausführbar ist..

OK, also warum das ganze also nicht im PHP Script abarbeiten, dachte ich..

Versucht habe ich das mittels

//PHP snippet
$antragsteller = GLOBALS['TSFE']->fe_user->user['username'];

woraufhin mir nichts in der Variable $antragsteller abgelegt wird, was 
wohl daran liegt, daß das externe PHP script keinen Zugriff auf die 
GLOBALS hat, also habe ich versucht wie in einer extension die 
entsprechende t3lib mittels

//PHP snippet
require_once(PATH_t3lib."class.t3lib_tcemain.php");

für das Script verfügbar zu machen.

Allerdings bekomme ich daraufhin nur die entsprechende Fehlermeldung, 
daß das Script nicht gefunden werden kann:

//Errormsg
[function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory


Ich schätze mal dahinter liegt ein kleiner Logikfehler meinerseits und 
deswegen wende ich mich an euch, da ich nicht weiß, wie ich die libs 
meinem externen Script sonst verfügbar machen soll..die absolute 
Pfadangabe zur lib schlägt natürlich auch fehl, da in der lib ja noch 
weitere libs includiert werden, zu denen dann logischerweise der pfad 
nicht mehr stimmt..

Danke für die Aufmerksamkeit : )

Gruß
Torsten


More information about the TYPO3-german mailing list