[TYPO3-german] no_cache=1 - nur warum?

Basti Baumann sb at typo3erweiterungen.de
Sat Mar 21 11:33:23 CET 2009


JoH asenau schrieb:
>> $link =$this->pi_linkTP($fileName, $urlParameters=array('download' =>
>> $val, 'did' => $uid));
>> $markerArray['###LINK###'] = $this->cObj->addParams($link,$params);
>>
>> Ich habe gerade nach der Funktion in der Doku nachgelesen:
>> tslib_pibase.pi_linkTP  (   $   str,
>> $  urlParameters = array(),
>> $  cache = 0,
>> $  altPageId = 0
>> )
>>
>> Ansich muss ich doch den Parameter cache=0 nicht setzen oder?
> 
> Könnte aber an der Konfiguration des PI an sich liegen, wenn Du das z.B.
> mit dem Kickstarter gebaut und danach nur modifiziert hast. Prinzipiell ist
> Caching im Rahmen von pibase ziemlich fragwürdig gelöst, weswegen ich
> keinerlei Funktionen aus dem pi-Baukasten verwende und Links z.B. nur mit
> typolink baue.
> 
> Caching steuert man sinnvollerweise über einen COA/COA_INT switch und wenn
> gecached werden darf, werden die Links mit Hilfe von useCacheHash=1 so
> gebaut, daß ein cHash erzeugt wird.
> 
> Sieh Dir dazu mal folgendes an:
> http://www.sk-typo3.de/index.php?id=188
> http://www.sk-typo3.de/index.php?id=190
> 
> HTH
> 
> Joey
> 


Moin Joey,

ok dann baue ich den Link mit typolink.
Ich habe die Extension mit dem Kickstarter angelegt und dann 
modifiziert, das ist richtig.

Grüße
Basti


More information about the TYPO3-german mailing list