[TYPO3-german] Daten aus Tabelle auslesen

Christian Wolff chris at connye.com
Fri Mar 20 13:42:20 CET 2009


Raphael Weber schrieb:
> Hallo, 
> 
>> ansonsten denke ich ist das Object das du suchst eher
>> CONTENT
>>
>> damit kannst du content von einer Tabelle Holen und dann rendern.
>>
>> gruss chris
> 
> Danke, damit hast du mich zumindest schon mal in die richtige Richtung
> 'geschubst' ;)
> 
> Ich hab´s mit RECORDS zumindest hingekriegt, Felder aus Datensätzen der
> tt_news-Tabelle auszulesen, dessen uid ich nun per GET-Variable vorgebe:
> 
> 	20 = RECORDS
> 	20.source.data = GPvar:newsid
> 	20.tables = tt_news
> 	20.conf.tt_news = TEXT
> 	20.conf.tt_news.field = title
> 	20.conf.tt_news.wrap = <h2>|</h2>
> 	25 = RECORDS
> 	25.source.data = GPvar:newsid
> 	25.tables = tt_news
> 	
> 	25.conf.tt_news = IMAGE
> 	25.conf.tt_news {
> 		file.import = uploads/pics/
> 		file.import.field = image
> 	}
> 
> 
> Jetzt habe ich aber ein neues Problem:
> Wenn das Feld 'image' eine kommaseparierte Liste mehrerer Bilddateien
> enthält, bekomme ich mit meinem bisherigen TS natürlich gar kein Bild
> angezeigt, da die Resource 'uploads/pics/Bild1.jpg,Bild2.jpg' natürlich so
> nicht existiert.
> Wenn ich ein TEXT-Objekt hätte, wüsste ich, wie ich daraus per split ein
> Array mache und weiterverarbeite, aber wie krieg ich das in diesem Fall mit
> dem IMAGE-Objekt hin?
> Kann mir dazu jemand ein Beispiel geben?
> 
> Grüße,
> 	raphael
> 
> 

Hi Raphael .split ist eine eigenschaft von stdWrap und kann damit auf
jeden parameter angewendet werden der in der ts-ref mit stdWrap
angegeben ist.
und wie es der zufall so will ist "import" im image object vom typ
path/stdWrap

also sollte dich
25.conf.tt_news.file.import.split

an dein ziel führen

gruss chris

-- 
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de


More information about the TYPO3-german mailing list