[TYPO3-german] AW-stats Fehlermeldung

Basti sebastian.schmal at gmx.de
Fri Mar 20 04:22:23 CET 2009


Hallo,

muss leider das Thema noch einmal hoch ziehen, der Provider schreibt mir 
das ich dies unter "Httpd Spezial" ändern kann:

Dort kann ich einstellen: ( * = Ausgewählt )

PHP safe_mode 	
on
off *
Standardmäßig

PHP register_globals 	
on *
off
Standardmäßig

PHP open_basedir 	
on *
Standardmäßig

WebServer mod_rewrite
on *
off
Standardmäßig

PHP session_save_path 	
on *
Standardmäßig

PHP memory limit 	
8MB
16MB
32MB
64MB *
Standardmäßig

PHP upload file size 	
2MB
4MB
8MB
64M *
Standardmäßig

PHP url_fopen 	
On *
Off
Standardmäßig

PHP magic_quotes_gpc 	
on *
off
Standardmäßig

PHP register_long_arrays 	
on *
off
Standardmäßig

PHP call_time_pass_reference 	
on *
off
Standardmäßig

PHP default_charset 	
none
iso88591
utf-8 *
windows-1251
Standardmäßig


was muss ich denn umstellen?

Vielen Dank an alle!

------------------------------------------

TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS - TYPO3

unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

------------------------------------------

Steffen Gebert schrieb:
> David Bruchmann wrote:
>> ich weiss, daß es Blödsinn ist, aber kann man per .htaccess eigentlich
>> ein eigenes PHP einbinden?
> 
> Nein - man kann theoretisch zwar den Handler (hieß es glaub ich bei CGI) oder den MIME-Type (als Modul) für die .php-Extension ändern, aber das hilft auch nichts, wenn das vom Hoster bei der Konfiguration ermöglicht wird (sprich man kann nur zwischen vordefinierten PHP-Versionen wählen).
> 
> Da mehr machen zu können, wäre mir gänzlich neu.
> Hoster wechseln wäre mein Tipp, wenn da die wichtigen Funktionen nicht erlaubt sind.
> 
> Steffen


More information about the TYPO3-german mailing list