[TYPO3-german] eigene Grafik-Libs in T3 einbinden.
Christian Wolff
chris at connye.com
Fri Mar 20 02:08:20 CET 2009
Rainer Schleevoigt schrieb:
> Moin,
>
> aus aus dem wahren Leben kommenden Meßwerten darf ich Grafiken bauen.
> Dazu würde ich gern wie gewohnt eine komfortable Klassen-Lib
> http://www.aditus.nu/jpgraph/features_gallery.php#BarPlots
> verwenden.
>
> Dann baue ich also eine Extension, die Bilder ausliefert? Wie binde ich
> dann den Bildaufruf in die Seite ein?
>
> Gruß Rainer
Hi Rainer,
ich würde sagen du entwickelst eine Extension die einen neuen Content
typ zur verfügung stellt. der dann einen eizelnen graphen erzeugt.
im backen müsste der user dann nur den datensatz auswählen aus dem die
graphen erzeugt werden. und eventuell ein paar angaben machen. falls du
sowas die farbe, art etc. einstellbar haben willst.
gruss chris
--
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
More information about the TYPO3-german
mailing list