[TYPO3-german] IE Death March Beispiel
Mathias Schreiber [wmdb >]
mathias.schreiber at wmdb.de
Thu Mar 19 16:54:03 CET 2009
David Bruchmann schrieb:
> Naja, generell kann man natürlich keinen Blumentopf gewinnen, wenn man
> so mächtige Produkte wie den IE6 ablehnt.
>
> Allerdings werden ältere Produkte auch bei erwähnten Firmen irgendwann
> ausgemustert.
Ich würde mich einfachnoch ein wenig gedulden.
XP wird früher oder später gegen Windows 7 ausgetauscht, wenn die neue
Hardware (Stichwot ACPI5) die Runde macht.
Ich bin relativ sicher, dass Win7 den IE8 als Standard mitbringen wird
und damit der IE6 auch langsam verschwindet.
Allerdings sehe ich ehrlichgesagt die Probleme garnicht.
Zugegeben, ich muss hier und da mal 15min in einen fix für den IE6
investieren, aber das sind Promille des Budgets, ansonsten läuft alles.
> Darüber hinaus stimmt da sicher auch die Bezahlung für die Seite.
> Kleinere Firmen haben sicher weniger Umsatz, als obige Firmen für Ihre
> Seiten investieren.
Mir gehts nichtmal darum, welches Budget für die Wbsite zur Verfügung steht.
Die Frage muss eher sein: "Kaufe ich bei Website A, die ich aus dem Netz
nicht mit dem IE6 (den die IT mir per Policy vorschreibt) aufrufen kann
oder geh ich auf die Seite, die nicht auf den Pixel so schick aussieht,
aber bedienbar ist?"
cheers
mathias
More information about the TYPO3-german
mailing list