[TYPO3-german] Was ist an diesem Template falsch?

JoH asenau info at cybercraft.de
Thu Mar 19 15:20:26 CET 2009


> ich bin bei der Erstellung dieses Templates genau nach dem Fachbuch
> "Typo3 4.0" von
> Andreas Stöckl und Frank Borgers gegangen. Ein dicker Schinken. Die
> ersten 120
> Seiten hab ich durch und bis zur Einstellung der Grafik lief auch
> alles einigermaßen.
> Nur danach nicht mehr...

Wenn das Template, das Du hier aufgelistet hast, wirklich so in diesem Buch
steht (und dabei nicht als abschreckendes Beispiel gedacht war), sagt das so
ziemlich alles über die Qualität des Buches aus. Ich kann mir das aber
eigentlich kaum vorstellen, daß das ein ernst gemeinter Vorschlag für ein
Template sein sollte.

Falls doch, versuch's vielleicht mal mit "Praxiswissen TYPO3" (ebenfalls von
Robert Meyer), wenn es denn ein Buch sein soll.

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
TYPO3 workshops: http://workshops.eqony.com




More information about the TYPO3-german mailing list