[TYPO3-german] Was ist an diesem Template falsch?
bernd wilke
x00nsji02 at sneakemail.com
Thu Mar 19 11:56:10 CET 2009
Am Thu, 19 Mar 2009 11:06:44 +0100 schrieb Oliver Lind:
> Hallo Andreas,
>
> ich bin bei der Erstellung dieses Templates genau nach dem Fachbuch
> "Typo3 4.0" von Andreas Stöckl und Frank Borgers gegangen. Ein dicker
> Schinken. Die ersten 120 Seiten hab ich durch und bis zur Einstellung
> der Grafik lief auch alles einigermaßen. Nur danach nicht mehr...
>
> Ich werde mir die Dokumentation von Robert Meyer (der Link den Du mir
> empfohlen hast) mal durchsehen. Viell. komme ich damit ja besser klar...
>
Bei deinem Template werden viele Elemente definiert und etwas später
wieder überschrieben. Vermutlich bist du ob der vielen gleichartigen COA-
Elemente durcheinander gekommen. neben der unübersichtlichen Reihenfolge
(oder sind das fehlende Einrückungen?) sorgt die ausgeschriebene Form für
Chaos.
Tipp: Versuche deine Templates aufzuräumen, so dass jedes Element minimal
oft geschrieben wird. d.h. versuche überall die Klammerschreibweise MIT
(!) Einrückung zu benutzen.
Bspl:
statt:
page.10.20 = TEXT
page.10.20.value = abc
page.10.20.wrap = <h3>|</h3>
eher
page {
10 {
20 = TEXT
20 {
value = abc
wrap = <h3>|</h3>
}
}
}
Ein anderer Tipp: versuche nicht so viele Verschachtelungen in einem
Template zu machen. bei so etwas wie
page.10.30.10.5.20 = TEXT
weiss man nicht mehr um welches Element der Seite es geht.
ein Ansatz für kleinere übersichtliche Templates findest du unter
http://ug.typo3-nrw.de/mastertemplate.html
Das Manual ist zwar nur für die 1.0.0-Version, aber die sollte zum Lernen
und Verstehen genügen. Danach bitte die aktuellste Version benutzen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list