[TYPO3-german] Verlauf/Rückgängig
Oliver Lind
lind at pvw.tu-darmstadt.de
Wed Mar 18 16:20:29 CET 2009
Vielen Dank...es hat geklappt! Ich konnte das Template tatsächlich retten!
Vielen Dank euch allen, die ihr mir geantwortet habt...!
Viele Grüße, Oliver
Am 18 Mar 2009 um 13:53 hat Mathias Schreiber [wmdb ] geschrieben:
> Oliver Lind schrieb:
> > In ein sys_template kam ich mittlerweile rein, aber wo kann/soll ich dort das von Dir
> > genannte Statement eingeben? Unter einer Datenbank wie dummy oder quickstart?
In
> > beiden finde ich eine sys_template. Soll ich dort unter den SQL-Befehlen dieses
> > Statement eingeben und das drin stehende ersetzen? Oder das Statement dort rein
> > schreiben und die bestehende Zeile drin lassen?
> >
> > Danke Dir im Voraus für Deine Hilfe...
>
> Also:
> Deine TYPO3 INstallation wird eine bestimmte Datenbank benutzen (den
> Namen kannst du im Install Tool nachsehen).
> In diese DB musst du rein.
>
> Normalerweise hast du irgendein management Interface für deine Datenbank
> (sehr häufig besagter phpMyAdmin), und da drin gibt es einen Knopf "SQL".
> Damit kannst du SQL Statements absetzen.
>
> Grüße
> Mathias
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
____________________________________
TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT
Dipl. Verwaltungswirt (FH) Oliver Lind
Dezernat IV A - Sicherheit und Gesundheit
Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt
Tel.: 06151/16-2029, Fax: 06151/16-6028
E-Mail: lind at pvw.tu-darmstadt.de
More information about the TYPO3-german
mailing list