[TYPO3-german] Anmeldung fehlgeschlagen
Christian Wolff
chris at connye.com
Tue Mar 17 17:14:08 CET 2009
Hi Stefan,
ja klingt erstmal vernünftigt. das noch mal frisch aufzusetzen. dabei
drauf achten. das in dem DB dump keine BE-user sind die du nicht kennst.
und dass du allen BE-Usern (inklusive admins) ein neues PW gibst.
wünsch dir viel erfolg beim neu aufsetzten.
gruss chris
Stefan Jurisch schrieb:
> Hi Chris,
>
> ups, ja... das habe ich dann wohl wirklich falsch verstanden. Aber dummerweise war auch die ganze Maßnahme gestern leider (im Nachhinein) für den Ar%$&§§... :-(
> Denn bevor ich abends dazu kam, die Daten zu sichern etc. war die Page trotz des Updates auf 4.1.10 wieder dicht und für mich nicht mehr zugreifbar.
>
> Also werde ich wohl besser aussehen, wenn ich die SQL-DB dumpe, den "filestore" sichere und die Instanz auf einem anderen Blech vollständig neu aufsetze, oder?
>
> Gruß
> Stefan
>
>
>
> On Mon, Mar 16, 2009 at 08:00:00PM +0100, Chris wrote:
>> Stefan Jurisch schrieb:
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> ich danke allen für die Tipps. Tatsächlich hat ein Upgrade auf 4.1.10 zuerst einmal für schnelle Abhilfe gesorgt. :-)
>>>
>>> @Chris: ich würde im Laufe des Tages erst einmal eine lange überfällige Sicherung der Daten anstoßen und danach gern auf Dein Angebot zurückkommen; würde Dir dafür ein temporärer administrativer TYPO3-Account ausreichen?
>>>
>>> Gruß
>>> Stefan
>>>
>> Hi Stefan, ich glaub mein vorheriger post war nicht eindeutig. ich bezog
>> mich auf den thread der dir dabei helfen kann eventuelle schwchstellen
>> aufzufinden. ich bin da leider kein experte. tue aber gerne was ich kann
>> um dir zu helfen. das mit dem account lassen wir besser denn mir würde
>> der nix bringen.
>>
>> die dinge die wichtig sind, sind die logs deines servers. du must
>> checken ob neue dateien (php scripte) angelegt wurden. oder bestehenden
>> typo3 dateien verändert wurden um sicher zu stellen das keine "backdoor"
>> eingeschläust wurde. dann zur vorsicht alle passworte ändern. und dann
>> kann man natürlich auch noch all die anderen tips aus dem thread
>> verfolgen die bis zu dem punkt gehen. server komplett als diskimage
>> ziehen und eine komplet frische installation des betriebsystems
>> beginnen. (schwehr irgendwo zwischen dem minimal aufwand. überprfüen auf
>> "offensichtliche lücken" und kompletter neu-installation abzuwägen.
>>
>> das hängt bestimmt auch vom sicherheits anspruch deiner installation ab.
>>
>>
>> gruss chris
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.netfielders.de
>> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
--
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
More information about the TYPO3-german
mailing list