[TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden
bernd wilke
x00nsji02 at sneakemail.com
Mon Mar 16 15:45:38 CET 2009
Am Mon, 16 Mar 2009 15:13:56 +0100 schrieb Andreas Burg:
> Dann habe ich den Link von dir
> http://www.heise.de/netze/Webmaster-Aufstand-gegen-alte-Internet-
Explorer--/news/meldung/133204
> irgendwie falsch verstanden, ich hatte das vor Wochen schon mal gesehen,
> bin aber nur darüber geflogen. Ich dachte es geht darum jetzt endlich
> mal konsequent zu sein. Ich hatte es als eine Art Kampagne aufgefasst,
> wobei eine mehr oder weniger einheitliche Infobox auf den veralteten
> unsicheren Browser hinweist und die Seiten einfach nicht mehr sichtbar
> sind. So eine Kampagne würde natürlich wesentlich schneller seine Runden
> ziehen, als wenn jeder seinen eigenen Hinweistext mit eigener
> Formatierung und Position plaziert. Es wäre schön, wenn es eine
> Textempfehlung für diesen Hinweis in Englisch geben würde, welche dann
> übersetzt werden kann.
1.) der Hinweistext wird möglichst am Seitenanfang auffällig präsentiert,
der restliche Inhalt (CSS-konform und ohne IE6-Anpassung) danach
2.) es gibt einen fertigen Codeschnipsel, der im Artikel verlinkt ist
3.) Übersetzungen gibt es inzwischen in allen wichtigeren Sprachen. ich
kann mich erinnern in den Kommentaren diverse deutsche Textbeispiele bzw.
Links gesehen zu haben. Die Varianten waren von ernsthaft über satirisch
bis sehr zynisch.
Allerdings sind mir die inzwischen 746 Kommentare doch recht viel um sie
mal eben nochmal durch zu forsten und jede Version zu suchen.
Ich bin gerade mal dem Link 'codeschnipsel' gefolgt. Auf der norwegischen
(!) Seite gibt es in der Mitte einen roten Kasten mit den wichtigsten
Links zu
* Wiki (mit Links zu Berichten und Codebeispiele in allen Sprachen)
* einer internationalen (englischen) Version
* einer englischen Version des Artikels
(hint: verzichte auf die automatische Übersetzung von google)
hinter den links im Wiki findet man vermutlich alles was man braucht.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list