[TYPO3-german] HTML-Template und CSS werden nicht eingebunden
Xaver Reichart
xr at xr-services.ch
Mon Mar 16 00:22:44 CET 2009
Hallo Bernd
Bin da erst mit deinem Tipp wirklich nicht mitgestiegen. 20 = cond1 habe
erst so verstanden, dass ich die Condition dort nochmals angeben muss,
was natürlich Humbug ist, aber es hat mir dann schnell geschaltet, was
du gemeint hast.
Ja, ich kenne das, den ich habe auch schon mehrsprachige Seiten
aufgesetzt und da haben die COnditions immer bestens funktioniert.
Darum bin ich jetzt auch so erstaunt, dass es hier absolut nicht will,
Aber scheinbar ist Typo3 - auch wenn ich die Defaultwerte setze mit
UND-Verbindungen völlig überfordert.
Werde wohl meinen gesamten Ansatz neu Überdenken müssen. Hätte halt
gerne gehabt, dass die Redakteure auf einfache Art zwischen den Layouts
wechseln können und zugleich die alten Browser auch noch mit einem
speziellen Stylesheet bedacht werden. Das hätte dann irgendwann
insgesamt so um die 5 unterschiedliche Kombinationen ergeben. Aber so
wie ich dass jetzt sehe schafft Typo3 das nicht - oder ich ;-) kriegs
nicht gebacken, eines von beidem.
Jetzt da ich mir so überlege, wie das mit den mehrsprachigen Seiten war,
kommt mir in den Sinn, dass ich dort die verknüpften Conditions einfach
nacheinander aufgeführt habe - also die unterschiedlichen Sprachen und
die verschiedenen Browser - und das hat eigentlich bestens hingehauen.
Da war die UND-Verknüpfung da, ohne dass ich diese explizit angegeben
habe. Werde mal versuchen diesen Ansatz für dieses Projekt anzuwenden;
vielleicht geht's so???
Na, jedenfalls danke für deinen Input.
Gruss Xaver
More information about the TYPO3-german
mailing list