[TYPO3-german] cal und FE-Edit
Markus Deckmann
Markus.Deckmann79 at web.de
Sun Mar 15 23:29:39 CET 2009
Hi Leute,
ich habe gestern diese Frage schon in die entsprechende Project-NG
geschrieben, leider habe ich dort keine Antwort erhalten, weswegen ich
es jetzt mal hier probier.
Ich will die Extension cal in einem Projekt verwenden, bisher
funktioniert scheinbar auch alles reibungslos bis auf das FE-Edit des
Kalenders.
Das TS meines Templates für den Kalender sieht folgendermaßen aus:
plugin.tx_cal_controller.rights.edit = 1
plugin.tx_cal_controller.rights.create.event.saveEventToPid = 51
plugin.tx_cal_controller.rights.create.event.group = 1
Zeile 1 sollte laut Doku das FE-Edit aktivieren, Zeile 2 dafür sorgen in
welchen Sys-Folder die Einträge gespeichert werden und Zeile 3 welche
FE-Gruppe überhaupt anlegen darf.
Innerhalb des Kalender-Elements auf der Termine-Seite hab ich die
folgenden Views hinzugefügt:
- Create Event
- Edit Event
- Delete Event
Desweiteren habe ich natürlich innerhalb des Templates in dem sich auch
oben genannten TS-Zeilen befinden unter "Include static (from
extension)" die folgenden Einträge in der genannten Reihenfolge hinzugefügt:
- Default CSS styles (cal)
- CSS-based template (cal)
- Fe-Editing (cal)
Leider erscheinen auf der Seite des Kalenders absolut keine Icons zum
bearbeiten, anlegen oder löschen von Terminen. Ich spiele hier schon
seit 2 Tagen rum, habe schon etliche Male zusammen mit der Doku versucht
das ganze ganz von vorne neu einzurichten und bekomme trotzdem immer
wieder die folgende Fehlermeldung:
"Sie haben keine Berechtigung zum Anlegen einesevent"
Der "Owner" des Kalenders ist ebenfalls gesetzt, laut Doku hat das
allerdings angeblich nur eine Auswirkung auf die Darstellung für die
verschiedenen FE-Benutzer/FE-Gruppen nicht auf das FE-Edit des Kalenders.
Hat jemand einen Tipp was ich falsch gemacht haben könnte bzw. wo ich
noch eine Einstellung vergessen habe um das FE-Edit des Kalenders zum
laufen zu bekommen? Wäre echt nett wenn einer einen hilfreichen Tipp für
mich hat, langsam beginnt das Ding mich nämlich echt zu nerven...
Danke schon mal für jeden Tipp...
Ciao Markus
More information about the TYPO3-german
mailing list