[TYPO3-german] Re: Re: Seite sichtbar: für nicht-eingeloggte User. Zugriff jedoch nur nach Login möglich. Wie geht das?
Andreas Burg
typo3 at andreasburg.de
Sun Mar 15 23:09:14 CET 2009
Hallo Bernd,
> ich glaube ihr benutzt das Wort 'sehen' in unterschiedlichem Zusammenhang.
> 1. als 'die Seite/ der Inhalt' kann angezeigt werden
> 2. Verweise auf die Seite/ den Inhalt werden angezeigt
im Prinzip sagst du ja nichts anderes, als ich auch. Ich dachte ich hätte es deutlich gemacht. "Hide
in menu" hat nichts mit der Sichtbarkeit (Access) einer Seite zu tun, sondern nur, dass der Link zu
dieser Seite beim Generieren von Standard-Menüs ausgelassen wird, was mit TS dann wieder aufgehoben
werden kann. Wenn "Hide in menu" aktiviert ist, ist die Seite nach wie vor sichtbar (accessible,
zugriffsbereit, visible).
> TYPO3 regelt den Zugriff auf Seiten, die aktuell nicht angezeigt werden
> dürfen selber so, dass die nächst höhere Seite, die anzeigt werden darf
> gezeigt wird.
Meine Meinung dazu habe ich gesagt. Zugriff auf Inhalte bereitstellen, zu denen ich keine
Berechtigung habe.
> Jeder hat natürlich das Recht zu sagen was er arbeitet - aber bitte auch
> die Konsequenzen (Kündigung, kein Auftrag, kein Geld) tragen!
Ich sag ja, ich beiß in trocken Brot.
> Grundsätzlich sollte der Kunde bekommen was er will.
Mh, da denke ich anders. Bin da doch etwas an meine Moral- und Ethik-Vorstellungen gebunden.
'Ob das für ihn gut
> ist?' ist eine andere Frage, auf die man versuchen kann Einfluss zu
> nehmen. Vielfach wissen Kunden auch nicht wirklich was sie haben wollen.
> Das sollte man aber möglichst im Vorfeld klären sonst kann es später
> Ärger geben.
+1
> Und man sollte sich bei jedem Projekt auch überlegen was das passende
> Werkzeug ist.
+1
--
Andreas
Mailing list rules & guidelines (Mailing list Regeln & Leitfaden):
http://typo3.org/community/mailing-lists/
http://typo3.org/community/mailing-lists/mailing-list-rules-guidelines/
More information about the TYPO3-german
mailing list