[TYPO3-german] tt_news und eigene Subparts

Markus Deckmann Markus.Deckmann79 at web.de
Wed Mar 4 03:06:56 CET 2009


Hi Markus,

> Kann mir jemand sagen wie ich "Inhalt" des Subparts auslese und in 
> Abhängigkeit zur Anzahl der verknüpften Adressdatensätze als Template 
> verwende um dort dann die u.a. gesetzten Marker gegen den korrekten 
> Inhalt auszutauschen.

Doch noch einen Weg gefunden, allerdings scheine ich hier entweder noch 
etwas falsch zu machen oder hier ist ebenfalls noch ein Fehler versteckt 
den ich allerdings leider noch nicht lokalisieren kann.

Die Auswahl der what-to-display-Codes innerhalb des tt_news-Plugin lässt 
sich durch folgende Zeile in der ext_localconf.php der eigenen Extension 
erweitern:

$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_news']['what_to_display'][] = 
array([CodeName]);

Damit tt_news jetzt allerdings mit diesem Code umgehen kann, müsste 
ebenfalls der folgende Hook "registriert" werden. Ebenfalls in der 
ext_localconf.php der eigenen Extension:

$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_news']['extraCodesHook'][] = 
'EXT:[ext_key]/[class_filename]:[class_name]';

Leider kann ich meinen weiteren Lösungsweg, über den Hook in der 
tt_news::main_news() zuerst die Methode tt_news::displaySingle() und 
dann eine eigene Methode zur Verarbeitung der enthaltenen Subparts 
aufzurufen nicht weiterverfolgen. Das Problem ist das der neue CODE zwar 
angezeigt wird, leider wird er aber nicht gespeichert. Wählt man ihn aus 
und geht auf speichern ist die Auswahlbox auf der linken Seite leer und 
im FE bekommt man die Fehler-Seite für "Kein CODE ausgewählt!".

Habe ich einfach nur was vergessen damit der neue CODE auch gespeichert 
wird und ich den Hook nutzen kann oder sitzt hier noch irgendwo ein 
Fehler und wenn ja, wo.

Ciao Markus


More information about the TYPO3-german mailing list