[TYPO3-german] gelöschten content wiederherstellen
Inge Albrecht
solaris47 at die-optimisten.net
Mon Mar 2 00:27:22 CET 2009
Hallo Jo und die anderen,
Jo hat leider Recht. Da die Änderung schon sehr alt war, ist sie über die
History nicht mehr erreichbar.
Auch fehlt der Eintrag in der Datenbank (meint der Admin).
Das ist aber schade.
Trotzdem allen Dank.
Inge
"JoH asenau" <info at cybercraft.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1235912166.6722.typo3-german at lists.netfielders.de...
>>> ich würde gerne einen gelöschten Content wiederherstellen. Ist das
>>> überhaupt möglich?
>>>
>>> Über einen Hinweis würde ich mich freuen.
>>
>> Du kannst gelöschten Content über mehrere Wege wiederherstellen.
>>
>> 1.) Auf der Seite, deren Inhalt du gelöscht hast, klickst du (im
>> Seitenmodul) im rechten Frame bei den oberen Symbolen auf das Symbol
>> mit der Uhr (neben Anschauen, Bearbeiten, Seite verschieben). Dadurch
>> kommst du auf die Änderungshistorie und kannst deine Änderungen
>> rückgängig machen.
>
> Das funktioniert alleridngs nur im gesetzten Zeitrahmen für die Historie.
> Ältere Löschvorgänge kann man damit nicht wieder rückgängig machen.
>
>> 2.) Wenn du ganze Seiten gelöscht hast, kannst du über die Datenbank
>> (z.B. mit phpmyadmin) die Datensätze wiederherstellen (Seiten sind in
>> der pages-Tabelle gespeichert, Inhalte in tt_content). TYPO3 markiert
>> Datensätze als gelöscht, indem das Feld "deleted" auf 1 gesetzt wird.
>> Bei deinen Inhalten einfach wieder auf 0 setzen, dann sind die Inhalte
>> wieder da.
>
> Das ist ein Workaround, der eher nicht empfehlenswert ist, weil er nicht
> über die TYPO3-API läuft. Diese Änderungen tauchen weder in der Historie
> noch im Syslog auf und lassen alle anderen notwendigen Felder wie z.B.
> tstamp unberührt.
>
>> 3.) Du installierst die Extension "recycler". Diese zeigt dir alle
>> gelöschten Datensätze an und du kannst diese wiederherstellen oder
>> endgültig löschen.
>
> 4.) Du nutzt das Admin.-Werkzeug DB-Überprüfung. Darin gibt es den Bereich
> "Full-Search" und darunter "Advanced Query" - mit diesem Tool kannst Du
> Datensätze aller unter "Select a table" aufgelisteten Tabellen finden und
> direkt bearbeiten - auch gelöschte Datensätze, wenn Du "Show even deleted
> entries" aktivierst. Danach suchst Du per "Make Query" nach Einträgen,
> deren
> [field:deleted] "true" ist.
> Neben den gefundenen Einträgen erscheinen dann zwei Icons: Eins zum reinen
> Wiederherstellen und eins, mit dem Du den Eintrag wiederherstellst und
> direkt danach in das passende Bearbeitungsformular wechselst.
>
> HTH
>
> Joey
>
> --
> Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
> (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
> Dieter Nuhr, German comedian
> Xing: http://contact.cybercraft.de
> T3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
> Jobs: http://www.professionals-only.com
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list