[TYPO3-german] DBAL Settings
Manuel Schmidt
manuel at schmidtman.de
Wed Jun 10 16:57:57 CEST 2009
Hallo,
Nachdem ich 4.2.6 installiert und eingerichtet habe, wollte ich es um DBAL
erweitern.
Meine Sourcen habe ich um den hier zu findenden Patch erweitert.
http://bugs.typo3.org/view.php?id=8231
und die DBAL Extension ist, soweit ich das sehen kann, erfolgreich geladen.
(Jedenfalls bekomme ich den get_charsets() Fehelr nicht mehr).
Da ich vorher bereits (ohne DBAL) den Installer habe laufen lassen, sind in
meiner localconf.php bereits Einstellungen für DB User/pass und host
eingetragen. Will ich nun das ganze im $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['dbal']
['handlerCfg'] machen und den '_DEFAULT' handler setzen scheint Typo3 diese
Einstellungen nicht zu verwenden. Jedenfalls werde ich wieder zum Install Tool
geleitet.
Zunächst mal meine Frage(n).
Kann man auch nach einer Installation DBAL laden und nutzen, oder sollte das
immer schon während der Installation passieren?
Könnte ich einfach einen weiteren Handler hinzufügen, und der _DEFAULT würde
seine Einstellungen dann aus den entsprechenden $typo_db_* variablen nehmen?
Ziel ist: MySQL für Typo zu verwenden und zustzlich 2 Tabellen einer MSSQL DB
anzusprechen.
Auch bin ich für jede Ressource über das Thema dankbar da ich bislang nur die
offizielle Doku habe.
Entschuldigung falls ich zu offensichtliche Dinge frage, aber ich möchte
ungerne mit der Extension anfangen und auf Probleme stoßen, die mit der
Extension selber zunächst mal garnix zu tun haben.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Manuel Schmidt
More information about the TYPO3-german
mailing list