[TYPO3-german] Include static (from extensions) - bestimmtes TS-template auf unterseite nicht einbinden
David Bruchmann
david at bruchmann-web.de
Fri Jan 23 11:25:50 CET 2009
Ja es geht.
Ich gehe mal davon aus, daß Du auch noch wissen willst wie.
Kopiere das Haupttemplate auf besagte Seite und kreuze dort an, daß Du
das Setup und die Constanten löschen willst, also nicht vererbt
übernehmen willst.
Ein anderer Weg ist, die Constanten und TS-Definitionen, die im "static
Template" definiert sind deaktivierst mit "Variable > ".
Bei Erweiterungen mit X-Class ist teilweise eventuell nicht möglich
deren Existenz aus der Konfiguration zu entfernen. Sicher kann mas
entsprechende TS deaktivieren, aber evtl. nicht den PHP-Code, der
automatisch eingebunden wird - ausser sie sind entsprechend programmiert
oder werden geändert.
Gruß
David
----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von: Markus Thaler <most.wanted at gmx.at>
Gesendet: Freitag, 23. Januar 2009 10:46:02
An: typo3-german at lists.netfielders.de
CC:
Betreff: [TYPO3-german] Include static (from extensions) - bestimmtes
TS-template auf unterseite nicht einbinden
> hallo allesamt,
>
> habe auf einer seite ein bestimmtes TS-template über "Include static
> (from extensions)" eingebunden. nun kommt es auf einer der unterseiten
> anscheinend zu einem konflikt mit einer anderen extension die ich auf
> der unterseite eingebunden habe...
>
> da ich auf dieser unterseite aber zufälligerweise das oben erwähnte
> TS-template das ich über "Include static (from extensions)" eingebunden
> habe nicht benötige würde ich gerne auf dieser unterseite dieses
> TS-template wieder entfernen.
>
> geht das?
>
> danke für eure bemühungen!
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
More information about the TYPO3-german
mailing list