[TYPO3-german] TMENU-Layer
JoH asenau
info at cybercraft.de
Fri Feb 27 19:17:48 CET 2009
>>> Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt die Submenüs des TMANU-Layer
>>> so einzustellen, dass sie nicht bereits bei MousOver zu sehen sind,
>>> sondern erst bei Click also OnLoad ?
>>
>> Wieso dann überhaupt ein TMENU_LAYERS?
>> Der Witz dabei ist doch gerade das damals noch als DHTML bekannte
>> mouse-over-Verhalten.
>> "Aufklappen" on load ist Default-Verhalten eines TMENU ganz ohne
>> Layer.
>
> In einem vertikalen Menü sollen die Untermenüs immer auf gleicher
> Ebene rechts neben dem angeklickten Menü sein.
>
> Hst Du evtl. eine bessere Idee?
Wie gesagt: TMENU_LAYERS wird (wenn überhaupt) genutzt, weil man die Seite
gerade _nicht_ neu laden will, bevor die Unterpunkte zu sehen sind. Zudem
ist der erzeugte Code das, was man allgemein als "old school" bezeichnet. Es
gibt also auch für mouser-over Menüs bessere Lösungen.
Üblicherweise wir ein Menü heutzutage als <ul><li>-Liste erzeugt.
Untermenüs sind dann als weitere <ul><li>-Liste in das <li> des
übergerodnete Punktes mit eingebunden.
<ul>
<li><a>Blah</a></li>
<li><a>Atkives Blah</a>
<ul>
<li><a>Unter Blah</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
Damit ist eine Positionierung der Unterpunkte neben dem Hauptpunkt recht
einfach.
Die maßgebliche CSS-Eigenschaft heißt position.
Das umschliessende <li> (Aktives Blah) bekommt position:relative;
Die darin enthaltene <ul>-Liste position:absolute;
Damit wird sie komplett aus dem Seitenfluß genommen und orientiert sich bei
der Positionierung am übergeordneten Element und nicht am <body> der Seite.
HTH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
T3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
Jobs: http://www.professionals-only.com
More information about the TYPO3-german
mailing list