[TYPO3-german] eigene Funktionen in eigenen Extensions (PHP)
W.R.
web at blsv-starnberg.de
Thu Feb 26 09:49:39 CET 2009
Hallo René und Manne,
danke für Euere tollen Tipps.
Nachdem ich die Extension nochmals durch den Kickstarter gejagt und Euere
Empfehlungen befolgt habe funktioniert die Ausgabe jetzt problemlos.
Zum Hinweis
/***/
gewöhn Dir gleich an mit der locallang.xml zu arbeiten und solche hard
codierten Texte über pi_getLL zu holen!
/***/
noch folgende Frage:
wie macht man das ?
Klingt spannend, aber ich weiß nicht recht wie ich ansetzen soll.
Gibt es dazu eine Seite mit einer "leicht verdaulichen" Erklärung oder ein
paar Codeschnippsel, die das nachvollziehbar erläutern ?
Aus einem recht knappen Tutorial zum Erstellen eigener Extensions habe ich
mal folgende Codeschnippsel übernommen:
$this->conf=$conf;
$this->pi_setPiVarDefaults();
$this->pi_loadLL();
$this->pi_USER_INT_obj=1;
Laut Empfehlung soll das am Anfang der function main notiert werden.
Mit ist allerdings nicht klar warum und welche Bedeutung das hat.
Ich habe es halt nur nachgeäfft.
Bei $conf ahne ich, das es sich u.a. um Parameter handelt, die aus dem
Template der zugrunde liegenden Seite übergeben werden.
Auf diese Parameter kann ich ja dann im Script reagieren.
Oder ist da etwa noch mehr dahinter ?
Gruß
Wolfgang
More information about the TYPO3-german
mailing list