[TYPO3-german] FlexForm-Fehler

David Bruchmann david at bruchmann-web.de
Thu Feb 19 20:47:53 CET 2009


Also ich habe meine Klasse nach den Namenskonventionen benannt, aber die 
Funktion nicht. Allerdings habe ich sie auch separat und nicht in der 
Erweiterungsklasse eines Frontend-Moduls notiert.

Gruß
David

----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von:        Peter Russ <peter,russ at 4many.net>
Gesendet:   Donnerstag, 19. Februar 2009 20:39:04
An:         typo3-german at lists.netfielders.de
CC:
Betreff:    Re: [TYPO3-german] FlexForm-Fehler
> --- Original Nachricht ---
> Absender:   David Bruchmann
> Datum:       19.02.2009 20:24:
>> Hy Markus,
>>
>> wenn Du in der Funktion ein t3lib_div::debug($config) einbaust bekommst 
>> Du normalerweise einen Array angezeigt:
>>
>> $config = Array(
>>     'items' => Array(...),
>>     'config' => Array(
>>         'type' => 'select',
>>         'items' => array(
>>             0 => array(0 => '--'),
>>             1 => array(0 => '0'),
>>         ),
>>         'itemsProcFunc' => 'tx_extname_pi1->addSubModes'
>>         'form_type' => 'select'
>>     ),
>>     'TSconfig' => '',
>>     'table' => 'tt_content',
>>     'row' => array(...),
>>     'field' => 'pi_flexform'
>> );
>>
> 
> NICHT FORSCHEN:
>   wie bereits gesagt, nenne deine Funktion etsprechend Konvention:
> tx_extname_pi1->user_addSubModes
> oder tx_extname_pi1->tx_addSubModes
> 
> dann klappt es auch, wenn du den anderen Fehler auch beseitigt hast.
> 
> Peter.
> 
> 


More information about the TYPO3-german mailing list