[TYPO3-german] FlexForm-Fehler
David Bruchmann
david at bruchmann-web.de
Thu Feb 19 20:24:52 CET 2009
Hy Markus,
wenn Du in der Funktion ein t3lib_div::debug($config) einbaust bekommst
Du normalerweise einen Array angezeigt:
$config = Array(
'items' => Array(...),
'config' => Array(
'type' => 'select',
'items' => array(
0 => array(0 => '--'),
1 => array(0 => '0'),
),
'itemsProcFunc' => 'tx_extname_pi1->addSubModes'
'form_type' => 'select'
),
'TSconfig' => '',
'table' => 'tt_content',
'row' => array(...),
'field' => 'pi_flexform'
);
Ich habe das jetzt als PHP-Array notiert - so wie die Werte innerhalb
Deiner Funktion zur Verfügung stehen, in der Tabelle sieht's etwas
anders aus.
Sichtbar wird der Debug, wenn Du das Backendformular Inhaltselement
aufrufst und dort Dein Plugin einstellst, wo das FF drin ist.
Hast Du Deine Funktion denn innerhalb der Klasse tx_extname_pi1 notiert
oder darunter?
Problematisch könnte es sein, wenn Du in der Erweiterung einen
Konstruktor aufrufst, der die obigen Werte überschreibt.
Übersichtlicher ist es eine getrennte Klasse zu notieren, wo nur Deine
FF-Funktion drin ist.
Und: die Funktion muss natürlich innerhalb der aufgerufenen Klasse
notiert sein.
Gruß
David
----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von: Markus Deckmann <Markus.Deckmann79 at web.de>
Gesendet: Donnerstag, 19. Februar 2009 19:55:59
An: typo3-german at lists.netfielders.de
CC:
Betreff: Re: [TYPO3-german] FlexForm-Fehler
> Hi David,
>
>> Bau in Deiner Funktion mal nen Debug für den die reinkommenden
>> $config-Werte ein
>
> Das probiere ich grade ;-), aber leider bekomme ich im Backend keinerlei
> Ausgabe über irgendwas, nur eben die leere Select-Box. Wie müsste so
> eine Debug-Anweisung denn aussehen?
>
> Ciao Markus
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
More information about the TYPO3-german
mailing list