[TYPO3-german] Re: Extension für automatische Linkerzeugung anhand des Seitennamens: Bessere Idee?

Hauke Hain newgrp at googlemail.com
Fri Feb 13 19:10:26 CET 2009


Hallo Chris,

ich weiß zwar noch nicht im Detail was du meinst, bzw. wie ich das umsetzten 
kann, doch ich werde mich informieren.
Auf jeden Fall ist mir Dank deiner Antwort aufgefallen, dass ich viel zu 
kompliziert gedacht habe.

Gruß, Hauke

"Christian Wolff" <chris at connye.com> schrieb im Newsbeitrag 
news:mailman.1.1234546055.22017.typo3-german at lists.netfielders.de...
>
> Hi Hauke,
> das sieht für mich nicht mal nach einer  PHP lösung aus.
> warum realisierst du es nicht mit Typoscript und dem MENU object?
>
> du könntest das ganze dann so aufbauen im seitenbaum:
>
> + testseite 1
>   + tab 1
>   + tab 2
>   + tab 3
> + testseite 2
>   + tab 1
>   + tab 2
>   + tab 3
>
> falls es für dich nötig ist. das die tabs nicht in "normalen" menüs
> auftauchen könntest du einfach einen neuen "pagetype" definieren.
> diesen eigenen pagetype nennst du dann z.b "tab-page",
>
> aus normalen seiten menüs filterst du dann den seiten typ tab-page aus
> (excludeDoktypes)
>
> und in deinem tab menü alle andere doktypes,
>
> so sollte das ganze ohne probleme laufen, und wie üblich gecached
> werden. ansosten werden natürlich auch USER scripte ganz normal
> gecached. must nur aufpassen das du keinen USER_INT oder no_cache
> erschaffst wenn du es tatsächlich per plugin machen willst.
>
> gruss chris
>
>
> -- 
> Christian Wolff // Berlin
> http://www.connye.com
>
> some projects:
> http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
> http://fairplay-homepage.de 



More information about the TYPO3-german mailing list