[TYPO3-german] Re: Re: override / if.isFalse - Verständnisproblem & browse Menü: Linkname = Seitentitel
Christian Wolff
chris at connye.com
Thu Feb 12 21:18:12 CET 2009
Hauke schrieb:
> Hallo,
>
> irgendwie scheine ich ifEmpty noch nicht verstanden zu haben.
>
> Warum kann man ifEmpty nicht so einfach verwenden? Beim Typ TEXT müsste
> es doch eigentlich gehen...
>
> lib.pageTitle = TEXT
> lib.pageTitle.data = page:title
> lib.pageTitle.data.ifEmpty = register:tx_templavoila_pi1.parentRec.header
>
> Ich freue mich auf eine Erklärung!
>
> Hauke
hi Hauke ich denke ist nur ein kleiner syntaktischer fehler
lib.pageTitle = TEXT
lib.pageTitle.data = page:title
lib.pageTitle.ifEmpty.data = register:tx_templavoila_pi1.parentRec.header
und schrift für schritt zum mitdenken sollte es dann so aussehen:
1. pageTitle.data wird geholt.
2. ifEmpty. überprüft ob das element moentan leer ist.
3. es wird mit ifEmpty.data der wert aus dem register geholt. (sofern es
nicht leer ist)
nun noch die erklärung warum dein versuch mit data.ifEmpty nicht
geklappt hat.
.data ist vom datentyp getText (das sind all die coolen GP: page: ...
geschichten)
hat aber selbst keine weiteren stdWrap utnersützung. sprich funktionen
aus dem stdWrap baukausten wie ifEmpty bleiben einfach unausgewertet.
ich hoffe es wird dir jetzt klarer wie ifEmpty funktioniert.
das script oben ist ungetestet. also tippfehler vorbehalten.
gruss chris
--
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
More information about the TYPO3-german
mailing list