[TYPO3-german] Abfrage ob ein DB Inhalt leer ist

Bob Wild rowild at gmx.net
Fri Dec 4 11:35:28 CET 2009


Danke, Peter für deine schnelle Reaktion.

Die Lösung, die bei mir funktioniert und das tut, was es tun soll lautet:

temp.SPECIAL_START = COA
temp.SPECIAL_START {
	5 = CONTENT
	5 {		
		table = tt_content
		select.pidInList = 18
		select.uidInList = 17

		renderObj = COA
		renderObj {
			10 = TEXT
			10 {
				required = 1
				wrap = <div class="c225 advertisment_start_off"><div class="subc"> | 
</div></div>
			}
		}
	}
	...
}


Nachdem die Sachlage bei mir so ist, dass nur dann etwas angezeigt 
werden soll, wenn's im BE vorhanden und nicht versteckt ist und sonst 
nichts, ist das ausreichend.

Aber eine else-Verzweigung damit zu realisieren, wüsste ich jetzt nicht. 
Käme jetzt irgendwo ein ifEmpty??

Danke jedenfalls für die Hilfe!
Grüße auch an die Liste!
Robert


>> temp.SPECIAL_START = COA
>> temp.SPECIAL_START {
>>     5 = CONTENT
>>     5 {
>>         table = tt_content
>>         select.pidInList = 18
>>         select.uidInList = 17
>>         wrap = <div class="c225 advertisment_start_off"><div 
>> class="subc"> | </div></div>
>>         field = hidden
>>         ifEmpty = TEXT
>>         ifEmpty.value = Es sollte ein Bild angezeigt werden (denn wenn 
>> hidden = 0, dann false, also Bild)
>>     }
>>
>>
>>
>> Bei ...5.ifEmpty soll kontrolliert werden, ob das Feld "hidden" gleich 
>> 0 ist - bei ifEmpty wird angeblich eine 0 als leer zurück gegebem.
>>
>> Ist dies der Falls, soll der Datensatz angezeigt und ein wrap 
>> drumgebastelt werden. Wenn nicht, soll nichts bzw nur das, was folgt 
>> angezeigt werden.
>>
>> Die Datensätze sind übrigens fix verankert und können nicht verschoben 
>> werden, deswegen eindeutige pid und uid's.
> 
> Der Ansatz ist schon ganz gut allein, es hängt falsch. Du solltest noch 
> ein stdWrap einfügen -> TSref.
> 
> Des weiteren liefert die select Abfrage grundsätzlich nur Einträge, die 
> nicht gelöscht oder nicht versteckt sind unter Berücksichtigung, der 
> jeweilige FE-User darauf Zugriff hat. Wenn du also auch die Einträge 
> haben willst die versteckt sind, solltest du das entsprechend in der 
> where-Anweisung berücksichtigen.
> 
> Gruss. Peter.
> 


More information about the TYPO3-german mailing list