[TYPO3-german] TYPO3 + OTRS
Hahnefeld Bjoern
bjoern.hahnefeld at dallmeier-electronic.com
Fri Aug 14 12:58:27 CEST 2009
Hallo Steffen,
da wir die Datenhaltung der Kunden und Firmen in einer anderen Datenbank vorgenommen haben (und dort eine Tabelle existiert, die eine Referenz zur fe_users darstellen), dürfte SSO nicht das richtige für uns sein. Eher eine eigene Skriptsammlung, die aber über SOAP funktionieren muss (Vorgabe).
Viele Grüße
Björn
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de [mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag von Steffen Gebert
Gesendet: Freitag, 14. August 2009 11:21
An: typo3-german at lists.netfielders.de
Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + OTRS
On Fri, 14 Aug 2009 09:00:09 +0200, Hahnefeld Bjoern
<bjoern.hahnefeld at dallmeier-electronic.com> wrote:
> hat jemand von euch schon mal die Backend-Benutzer oder die
> Frontend-Benutzer mit OTRS synchronisiert? Hierfür gibt es ja eine
> SOAP-Schnittstelle, doch wie die genau funktioniert, erschließt sich mir
> trotz Anleitung nicht.
>
>
> Muss keine eingebettete Klasse in TYPO3 sein. Es würde mir genau
> genügen, wenn ein Skript per gezieltem Aufruf genau diese gewünschten
> Änderungen vornimmt...
Hi Björn,
http://www.single-signon.com lautet unsere Lösung, die seit ca. 2 Jahren
super funktioniert.
Geht mit TYPO3-Backend- oder Frontend-Usern.
Auf der Seite gibts nur einen SSO-Adapter für OTRS 2.0 (oder 2.2?). Wenn
du Interesse hast, schreib mich per Mail an - den Customer-SSO habe ich
erst letzte Woche auf die aktuelle Version 2.4.2 portiert. Der Agent
sollte auch nicht das Problem werden.
Ein Alternative, die wir bei einem anderen Projekt verwenden, wäre LDAP.
Alle beteilligte Software (kann ja außer TYPO3 und OTRS noch mehr
werden..) authentifziert die User dann gegen den Verzeichnisdienst.
Ich würde sagen, das ist vom Aufwand her ein Bisschen komplexer - aber
vielleicht ist ein LDAP oder ActiveDirectory ja bereits vorhanden.
Wesentlicher Unterschied: Bei LDAP muss der Benuzter sein Kennwort
mehrmals eingeben, bei SSO klickt er auf einen Link innerhalb TYPO3 und
wird automatisch in OTRS eingeloggt.
Gruß
Steffen
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list