[TYPO3-german] Hat wer Erfahrung mit Virtuellen (xen, ...) LAMP/typo3 Servern?
Götz Reinicke - IT Koordinator
goetz.reinicke at filmakademie.de
Tue Aug 4 11:12:26 CEST 2009
Guten Tag in die Runde,
ich stehe seit einiger Zeit vor der Überlegung mehrere eigenständige
LAMP/typo3 Server umzustrukturieren.
Dabei ist die Überlegung aufgekommen, bestimmte LAMP/typo3
Installationen auf virtuelle Server umziehen zu lassen.
Dabei sollen Web- und DB-Server auf der gleichen virtuellen Maschine
installiert sein.
Konkret geht es um "kleine" Testsysteme, um z.B. Updates auszuprobieren
und ein System mit rund 1 Mio Hits bzw. 20GB Traffic im Jahr.
Für unsere "großen" (rund 15 Mio Hits bzw. 150GB Traffic p.a.)
Live-Systeme würde ich physikalische Server für Web- und Datenbanken nehmen.
Hat jemand mit derartigen oder ähnlichen Setups Erfahrung, Tipps, Ideen,
Kommentare? ggf. können die großen Systeme auch auf virtuellen Servern
noch gut laufen?
Zur Hardware:
Die Server sind dual quadcore Opterons mit internem SAS RAID, min. 16GB
RAM, 4* GBit Lan. Für das zentrale Storage kann ein SATA oder SAS ISCSI
System genutzt werden.
Bin für jedes konstruktive Feedback aufgeschlossen.
Viele Grüße udn vielen Dank schon mal im Voraus,
Götz Reinicke
--
Götz Reinicke
IT-Koordinator
Tel. +49 7141 969 420
Fax +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reinicke at filmakademie.de
Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de
Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Prof. Dr. Claudia Hübner
Staatsrätin für Demographischen Wandel und für Senioren im Staatsministerium
Geschäftsführer:
Prof. Thomas Schadt
More information about the TYPO3-german
mailing list