[TYPO3-german] Typo3.org: Dokumentation nur auf Englisch
Markus Deckmann
Markus.Deckmann79 at web.de
Mon Apr 27 10:34:56 CEST 2009
Hi Christian,
> wenn man so etwas in betracht zieht sollte man bedenken das mit Typo3 v5
> das dokumentations format verändert wird. es wird in zukunft docbook zur
> dokumentation eingesetzt werden. da es sich als "einfacheres" XML format
> leichter Konvertieren lässt als die OpenOffice dateien.
Naja, ist doch noch besser, dann steht hier auch schon ein relativ gut
auswertbares Format zur Verfügung. Natürlich sollte man bei solch einem
Vorhaben evtl. gleich auf V5 aufsetzen, allerdings ist auch nicht zu
vernachlässigen das es bereits tausende an alten Dokumentationen gibt
die auch irgendwie umgewandelt werden wollen. Gibt es bereits einen
Konverter für die alten Dokumente in das neue Docbook-Format?
> so das die deutschen übersetzer z.b direkt sehen in Extension XY hat
> sich dieser textblock verändert. und dann die Deutsche übersetzung
> anpassen können.
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt, ja. So könnte die Community
dann Textblock-weise die Übersetzung machen und man hätte auf allen
verfügbaren Sprachen eine einigermaßen aktuelle Version.
Ciao Markus
More information about the TYPO3-german
mailing list