[TYPO3-german] Re: Marker-Problem - Umlaute werden als Kästchen angezeigt
Lisa
lisa at wcm4u.de
Thu Apr 16 15:57:52 CEST 2009
Hallo Manfred
> ist die codierung der website iso-8859-1 oder UTF-8?
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
> Verschickts Du ne form? Wie ist das Formular codiert?
Mit dem Formular versteh ich nicht, also die Personen bekommen eine
Email mit dem Link, falls sie die HLML-Email nicht richtig lesen können.
http://www.webseite.de/index.php?id=244&anrede=Herr&vorname=Ülf&nachname=Testmän
Dieser Link führt dann auf die Typo3-Seite die genauso aus sieht wie die
HTML-Mail. Damit die Persönliche Anrede funktioniert, sind im
Inhalt-Text die Marker gesetzt, die mittels TS gefüllt werden.
temp.marks {
ANREDE = TEXT
ANREDE{
data = GPvar : anrede
}
VORNAME = TEXT
VORNAME {
data = GPvar : vorname
}
NACHNAME = TEXT
NACHNAME {
data = GPvar : nachname
}
}
tt_content.text >
tt_content.text = COA
tt_content.text {
10 = < lib.stdheader
20 = TEXT
20 {
cObject = TEMPLATE
cObject {
template = TEXT
template.field = bodytext
marks < temp.marks
}
required = 1
parseFunc = < lib.parseFunc_RTE
editIcons = tt_content:bodytext, rte_enabled
editIcons.beforeLastTag = 1
editIcons.iconTitle.data =
LLL:EXT:css_styled_content/pi1/locallang.php:eIcon.bodytext
prefixComment = 2 | Text:
}
}
#---------------------------------
wie gesagt im Quelltext alles prima, nur zeigt der Browser Kästchen.
> Get oder Post? Sonderzeichen und GET in der Adresszeile sind nicht so
> dolle, versuchs mal mit POST..
das verstehe ich jetzt gerade nicht....>
Grüße
Lisa
More information about the TYPO3-german
mailing list