[TYPO3-german] Serverleistung
David Bruchmann
david at bruchmann-web.de
Wed Nov 19 13:54:51 CET 2008
Hy Peter,
Danke für die ausführliche Erklärung.
Schon wieder was gelernt - mal sehen wie ich das Threading meinem Client
beibringe. Das würde auch meine Such- und Sortiergewohnheiten total
revolutionieren!
Gruß
David
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de
[mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag von Peter
Linzenkirchner
Gesendet: Mittwoch, 19. November 2008 13:47
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Serverleistung
Hallo David,
>
> Mhm, versteh ich zwar momentan nicht, ich habe eigenen Betreff
> eingegeben
> und hatte keinen anderen Thread angehängt, aber wenn ich Georg
> Unrecht getan
> habe will ich mich schon mal prophylaktisch entschuldigen ;-)
Kann man auch nicht verstehen, wenn es der Mail-Client nicht
unterstützt :-) Aber Threads werden normalerweise nicht über den
Betreff aufgebaut sondern über Headereinträge in den Mails. Wenn du
also eine Mail aufmachst, auf Antworten klickst und dann den Betreff
überschreibst, wird dein Posting trotzdem im alten Thread aufgeführt,
nur mit einem neuem Betreff (das geht und macht manchmal auch
Sinn ... ). Für dich sieht alles normal aus, aber in Clients, die
Threading unterstützen, ist deine Anfrage einfach versteckt in einem
anderen Thread. Konsequenzen:
- dein Beitrag stört den anderen Thread ("entführt" ihn)
- dein Beitrag taucht nicht auf der oberen Ebene auf - wird also von
vielen nicht gesehen - bzw. nur von denen, die sich eigentlich für den
anderen Thread interessieren.
Abhilfe ist einfach: nicht auf Antworten klicken sondern eine neue
Mail erstellen und die Adresse reinkopieren. Nun ja, musste ich auch
erst lernen :-)
Gruß
Peter
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list