[TYPO3-german] Backend auf Deutsch umstellen
Christopher
Chrissitopher at gmx.de
Thu May 22 18:45:52 CEST 2008
Hi Roland,
für einige Untermenüs, die aber nur für Administratoren sichtbar sind, gibt
es noch keine Übersetzungsmöglichkeit, da die Texte im TYPO3-Kern festgelegt
sind.
Das gesamte für Redakteure sichtbare System ist auf deutsch verfügbar.
Christopher
"Roland Schmid" <debian at net-service-24.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.2397.1211474138.4573.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Hallo Stefan,
>
> danke, es hat jetzt funkioniert.
> Das Paket "csh_de" habe ich wieder deinstalliert.
> Vermutlich sind für ein paar Untermenüs keine Übersetzungen da, denn die
> sind immer noch in Englisch.
>
> Gruss Roland
>
> Am Donnerstag, den 22.05.2008, 18:23 +0200 schrieb Stefan Jurisch:
>> Hallo Roland,
>>
>> das Herunterladen und Installieren des csh_de reicht zur "Eindeutschung"
>> des Backend nicht aus (tatsächlich habe ich dieses Package bislang nur
>> selten installiert).
>> Du musst (zusätzlich) im Extension Manager im oberen Pulldown den Punkt
>> "Translation handling" auswählen und im dortigen Feld "Translation
>> settings" bzw. "Languages to fetch" die Sprache auf "Deutsch - [German]"
>> umstellen.
>> Danach auf den Button "Save selection".
>> Anschließend kannst Du mittels des Buttons "Check status against
>> repository" feststellen lassen, welche Backend Packs in Deutsch
>> vorliegen; mit "Update from repository" lädst Du dann die entsprechend
>> ins Deutsche übersetzten Packages (das kann durchaus mehrere Versuche
>> brauchen, falls manche Packs nicht sofort funktionieren; diese werden
>> dann in rot angezeigt).
>> Manche Sachen gibt es nicht in übersetzter Version, dies wird dann aber
>> auch angezeigt.
>>
>> Nach diesem Vorgang sollte Dein Backend in Deutsch vorliegen.
>> Sicherheitshalber einmal ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen
>> tatsächlich überall übernommen werden.
>>
>> Gruß und viel Erfolg.
>> Stefan
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list